top of page

Das werde ich meinen Eltern nie verzeihen.


Na das ist doch mal ein provokanter Titel. Da sind wir allesamt gespannt, was dahinter stecken wird. Aber dazu später.


Zunächst einmal die wichtigste Nachricht von allen: Wir hören "Wham". Und zwar ständig, morgens, mittags, abends, beim Wickeln, zum Einschlafen und im Auto. Vor allem im Auto. Denn Weihnachten steht vor der Tür und unsere Hymne heißt "Coming home for Christmas". Wir hätten es uns vorher nicht vorstellen können, aber wir freuen uns wahnsinnig auf den 12stündigen Heimflug und auf unser halbverlassenes Haus in der bayerischen Provinz.


Versteht uns nicht falsch, die letzten Tage und Wochen waren auch hier in China schön, wir haben neue Bekanntschaften geschlossen, erleben zum ersten mal die Vorweihnachtszeit in dieser Community, die ihre chinesischen bizarren Momente hat und waren auf dem Ball der Deutschen Außenhandelskammer - der Kracher. Aber nach fünf Monaten sehnen wir uns nach Schneeregen (München, enttäusch' uns nicht), Wald und natürlich nach Familie und Freunden.


Habe ich erwähnt, dass wir auf dem Ball der Deutschen Außenhandelskammer waren? Der Kracher. Hier sagen sie alle nur "German Ball" und es ist DER Event der deutschen Community hier in Shanghai. Lustiger Weise wird er auf englisch moderiert. Verena schmiss sich in ein wunderschönes Abendkleid, ich erschien im besagten Tuxedo und die Kinder machten ihre ersten Erfahrungen mit einem Babysitter.


Fun Fact am Rande gefällig? Hier. Schon vor Monaten machte ich mich schlau, was das übliche Auftreten der Herren auf diesem Ball anging. Schnell war klar, dass es mindestens ein Smoking sein müsste. Also fragte ich unseren Fahrer, ob er mir ein Geschäft für Smokings empfehlen könne ("Hi Bruce, do you know, where I can buy a Smoking for a good price?"). Die Antwort kam schnell und erschreckend einfach ("Hi Philipp, hope you are fine. About the smoking - try the supermarket, the 7/11 or Carfour."). Konnte das wirklich wahr sein? Ich googelte und wurde eines Besseren belehrt, ich hätte auch nach einem Handy statt nach einem Cellphone fragen können. Smoking ist nur im Deutschen ein Smoking, im Englischen sind es schlicht Kippen. Tuxedo ist die korrekte Bezeichnung. Also fragte ich im Compound Chat auf englisch (weil ja so international) "Hi everyone, I am looking for a tuxedo for the German Ball. Any hints?" Und wieder so eine überraschende Antwort, dieses Mal von einem Deutschen: For a football? We have electric tuxedo in our garage, come over and bring the ball with you." Witzig, was?




Na ja, egal, wie Ihr wisst, habe ich einen Schneider gefunden und nun fuhren wir vor dem Grand Hyatt Hotel vor und wurden Gäste des German Ball. Verena war beeidruckend, weil sie lächelnd und fast jeden grüßend durch die Menge schritt, man war ich stolz auf sie. Die Generalkonsulin hat sie mir vorgestellt, der Konsul der Botschaft drückte uns die Hände und auch sonst traf man auf das Who is Who. Dann wurde das Buffet eröffnet. Und jetzt kommen endlich meine Eltern ins Spiel, denn: ES GAB HUMMER. VIEL HUMMER. Aber haben mir meine Eltern mal beigebracht, wie man Hummer ist? Nein. Vielen Dank dafür. Willst ja nicht mit der schönsten Frau des Abends UND einem Tuxedo/Smoking den ersten Hummer deines Lebens essen und alles versauen. Also blieb ich bei den Austern. Und man muss echt viele Austern essen, um so einen Hummer aufzuwiegen. Aber wir haben getanzt und den ersten Abend seit langer Zeit ohne Kinder genossen. Und Wunder was, als wir um 22:30 wieder nach Hause kamen, waren alle noch am Leben. Das wird uns hoffentlich eine Lehre gewesen sein.


Was ist sonst noch passiert? Jenny (Ihr erinnert Euch?) Der schräge Blumenladen, der im Hinterzimmer auch Schnapps und Kühlschränke verkauft, hat jetzt auch Pelzmäntel im Angebot, Verena war Plätzchen backen mit der 2c, Tom macht sich großartig in der Schule, er lernt fleißig Englisch, hat ein tolles Zeugnis bekommen und stellt mit seinem besten Freund Robert den Compound auf den Kopf und Mathilda geht ab dem 4. Februar in den Kindergarten. Und wir planen unsere erste Party: Am 18. Januar ab 16 Uhr lassen wir hier die Golden Twenties wieder aufleben - falls Ihr also noch nichts vorhabt, kommt gerne vorbei (Violet Country Garden, House 125, Shanghai).




So, und jetzt muss ich Wham noch mal anstellen und anfangen zu packen. Vielleicht sehen wir uns ja bald. Und falls nicht, auch nicht schlimm, schreibt uns, besucht uns oder schaut einfach die Bilder an. Ein Sechstel ist schon geschafft.





41 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page