Wir müssen jetzt alle sehr stark sein. Bis auf Patrick.

Warum stark sein? Warum Patrick nicht? Ganz einfach, Patrick ist BVB-Fan, wir anderen sind es natürlich nicht. Denn es ist passiert. Mein eigener Sohn hat beim BVB unterschrieben. Nicht beim VfB, nicht bei den Kickers, nicht beim TSV Merching. Seit letzter Woche spielt Tom für Dortmund.
Na ja, eigentlich nicht so richtig, aber er ist jetzt Nachwuchskicker im Fußballcamp des BVB. Na ja, eigentlich nicht so richtig, aber er ist jetzt Spieler der Fußballabteilung der Deutschen Schule Shanghai, die vom BVB geleitet wird. Na ja, eigentlich nicht so richtig, aber sie kriegen die Trikots vom BVB. Wir mussten dafür zahlen. Also für die Trikots. Im weitesten Sinne ist es eine Fußball-AG, die nach der Trainingsphilosophie der BVB-Trainingscamps geführt wird und eigentlich sind wir auch wahnsinnig stolz. Ab Oktober beginnt auch eine Art Liga-Betrieb, bei dem sie sich mit anderen ausländischen Schulen Shanghais messen. Wir sind gespannt.

Sehr schön war der Besuch der Schwiegermutter. Regina hat für 10 Tage den Dauerregen von Shanghai genossen. Die Familie hat sich wahnsinnig gefreut, nur das Wetter wollte nicht so richtig. Aber es gab Gemüsemarktausflüge, ein Fake Market wurde erkundet (Ihr macht Euch keine Vorstellung, was die so alles fälschen), Mathilda, Regina und ich haben an einem Innenstadt Walk teilgenommen, der von Mathilda nach kurzer Zeit wieder für beendet erklärt wurde (ich habe sie wohl nicht bequem genug getragen...) und wir haben ein Schulfest erlebt.
Vielen Dank Regina, dein Besuch hat uns allen gut getan und er kam zur richtigen Zeit. Mathilda fragt immernoch, wann du endlich aufstehst, sie würde mit dir so gerne zum Abendbrot spazieren und Brezeln kaufen - ich kann das nicht so gut wie du. Das nächste Mal musst du einfach länger bleiben, vielleicht bis zum 30.6.2022? Auch von Bruce soll ich dich noch einmal ganz herzlich grüßen, und vielleicht auch von unserer Ayi, ich habe sie nicht so richtig verstanden. Darauf einen Dujardin.

Hatten wir die Luftfracht eigentlich schon erwähnt? Sie ist da und wir enttäuscht. Was hatten wir alles in diese 9 Pakete reinprojiziert... Roller, Regale voller Bücher, Staffeleien, Bilder, Wein, Honig, bequeme 80 x 80 Kissen und zumindest einen Kaffeevollautomaten... nein, nichts von alledem ist gekommen. Als wir an einem 37 Grad-Donnerstag die Kartons wie Süchtige vollständig durchwühlt hatten, hielten wir jeweils 10 Bücher, Büroklamotten, meinen einen Anzug, meinen einen Wintermantel, Spielzeug (Lego Polizeistation und Duplo) und jede Menge Wolldecken in unseren verschwitzen Händen. Es kann so gemein sein, auf Post zu warten.
War es das etwa schon? Leider ja. Verena hat bestimmt die besseren Geschichten auf Lager - die ist aber schon im Bett. Aber seid gespannt, sie war in Peking, sie war auf einem Heli-Pad, sie war mal wieder essen, sie war in einem Zug, sie saß an einem Tisch, sie war auf einer Teststrecke, sie ist jetzt Vice President und sie hatte ein Mikro in der Hand. Da kann ich mit dem 7. Besuch im Supermarkt leider komplett einpacken. Ich werde die Zeit jetzt nutzen um mir haarsträubende Geschichten auszudenken. Und die werden sowas von haarsträubend sein.